Ort | Weeze, Baal |
Grundstücksfläche | 5500m2 |
Wohnfläche | 110m2 |
Zimmer | 6 |
Schlafzimmer | 3 |
Badezimmer | 1 |
Verfügbar ab | sofort |
Objekt-Nummer | 3087 |
*VERKAUFT* Weeze-Baal, Nähe Laarbruch, Nähe Flughafen. Die Zufahrt erfolgt über die Kreisstraße *Baal* und über landwirtschaftliche, asphaltierte Wirtschaftswege. Keine Straßenbeleuchtung. Die Gemeinde Weeze liegt am unteren Niederrhein und ist eine kreisangehörige Gemeinde des Kreises Kleve. Sie ist Mitglied der Euregio Rhein-Waal. Der Bahnhof Weeze liegt an der linksniederrheinischen Strecke, auf der wochentags halbstündlich und am Wochenende stündlich der Niers-Express (RE 10) von Kleve über Krefeld nach Düsseldorf verkehrt. Weeze ist über die Bundesstraße 9 an die Bundesautobahn 57 (E 31) angebunden. Innerhalb des Gemeindegebiets und in die angrenzenden Kommunen fahren eine Reihe von Buslinien. Grundschule und weiterführende Schulen in Weeze bzw. Goch. Schulbus bzw. öff. Buslinien. Geschäfte des täglichen Bedarfs, Arzt etc. im Zentrum, ca. 3 km entfernt miteinem großen Spektrum an Einzelhandel und einem Einkaufszentren. Krankenhaus in Kevelaer. Der offizielle Bodenrichtwert www.boris.nrw.de beträgt in Weeze zwischen 135 und 165 EUR pro m² Bauland.
*VERKAUFT* Massivbau; teilunterkellert. Betonbodenplatten; Backstein- und Steinmauerwerk; Ergeschossdecke KG/EG Stahlträger mit Beton. Außen Mineralputz bzw. Verblendmauerwerk. Decken als Holzbalkenlage; Dielenböden; Keramikfliesenböden; einfach PVC-Oberböden. Demontierte bzw. gestohlene frühere Ölzentralheizung. Dachkonstruktion als Holzsatteldach, Fetten- und Sparrenbalken mit Tondachziegeln;teilweise Wellplatten in Onduline Bitumen bzw. Wellasbest. Öffentlicher Strom- und Wasseranschluss; derzeit abgemeldet. Kein Kanalanschluss; Entsorgung über vorhandene, abflusslose Jauchegrube mit entsprechender Entleerungsverpflichtung. Keine nennenswerten, erhaltungsgwerten Einbauten oder Materialien. Bebaute Flächen (Grundflächen Erdgeschoss ohne obere Etage) nach Gutachten: Vorderhaus 83 m²; Hinterhaus (Tenne) 118 m²; Schweinemaststall: 99 m²; Scheune: 221 m²; Fuhrparkunterstand: 82 m²; Hühnerstall: 94 m²; Schweinestallerweiterung: 240 m². Eine searate Remise / Geräteunterstand mit ca. 245 m².
Keine Energieausweispflicht. Gebäude, die nicht unter Einsatz von Energie beheizt oder gekühlt werden können, sind von der Pflicht befreit.
*VERKAUFT* Die Hofstelle nebst Betriebsgeäude wurde gemäß Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Kreis Kleve vermutlich 1920 bis 1930 errichtet. Im Jahre 1957 wurde das Hinterhaus umgebaut sowie in den 1970er Jahren Stallerweiterungen vorgenommen. Früherer Schweinezuchtbetrieb. Duch jahrelangen Leerstand Verwahrlosungs- und Vandalismusschäden; Feuchtigkeits- und Diebstahlsschäden, Brandschaden. Hofstelle muss kernsaniert werden. Wohnhaus mit ca. 80 m² Grundfläche und Obergeschoss. Hinterhaus als Tenne, ausbaufähig. Stallungen in erheblichem Umfang mit großteilig betonierten Schweineboxen im EG,obere Etagen als Futterräume, Heuställe etc. Unterstände, große Remisen, 1 integrierte Garage. Eventuell weiterer Ausbau zur Wohnbebauung in den Nebengebäuden nach LandesBauO NRW möglich, aber nicht geprüft. Wiederaubau des Wohnhauses durch Grunderneuerung und weiteres, erhebliches Investment nötig!!!
*VERKAUFT* * Keine Energieausweispflicht. Gebäude, die nicht unter Einsatz von Energie beheizt oder gekühlt werden können, sind von der Pflicht befreit.
Michael Victor freut sich auf Ihre E-Mail an
info@victor-immobilien.com
oder Ihren Anruf unter
02845-290226!